PWe4.13

Monocoque | einteilig |
---|---|
Crashelement | Kohlefaser |
Motoren | 2 Permanenterregte Synchronmotoren |
---|---|
Spitzenleistung | je Motor 60 kW |
Getriebe | Schrägverzahntes Stirnradgetriebe, Übersetzung 1:2 |
Nominalspannung | 333V |
---|---|
Energie | 6,1 kWh |
Zellen | Lithium Ionen Flachzellen, Konfiguration 90s3p |
Autobox | MicroAutoBox II |
---|---|
Differential | elektronisches Differential (Torque Vectoring) |
Logging | 2D Loggingsystem |
Bordnetz | Unabhängiges Niedervoltbordnetz für Steuerung und Sensorik |
Radstand | 1530 mm |
---|---|
Spurweite | 1150mm (VA); 1100 (HA) |
Reifen | Hoosier 10“ Slick |
Querlenker | Doppelquerlenker |
Dämpfer | Pullrod betätigte Öhlins Dämpfer |
Bremsen | Scheibenbremsen, AP Racing Bremszangen |
- Chassis
-
Monocoque einteilig Crashelement Kohlefaser - Antrieb
-
Motoren 2 Permanenterregte Synchronmotoren Spitzenleistung je Motor 60 kW Getriebe Schrägverzahntes Stirnradgetriebe, Übersetzung 1:2 - Energiespeicher
-
Nominalspannung 333V Energie 6,1 kWh Zellen Lithium Ionen Flachzellen, Konfiguration 90s3p - Elektronik
-
Autobox MicroAutoBox II Differential elektronisches Differential (Torque Vectoring) Logging 2D Loggingsystem Bordnetz Unabhängiges Niedervoltbordnetz für Steuerung und Sensorik - Fahrwerk
-
Radstand 1530 mm Spurweite 1150mm (VA); 1100 (HA) Reifen Hoosier 10“ Slick Querlenker Doppelquerlenker Dämpfer Pullrod betätigte Öhlins Dämpfer Bremsen Scheibenbremsen, AP Racing Bremszangen